Universal-Gießpfannenschieber
Zweiplattenschieber
(mit und ohne Wechselausgusssystem erhältlich)
Durch geringe Umbaumaßnahmen sind in alle FT Modelle verschiedenste Plattenformate einsetzbar (konstruktionsbedingt ist dies in den 3-Plattenschiebern nur eingeschränkt möglich).
![](https://kft.knoellinger.de/wp-content/uploads/sites/2/2023/06/universalschieber-ft-plattenformate-z21.jpg)
![](https://kft.knoellinger.de/wp-content/uploads/sites/2/2023/06/universal-giesspfannenschieber-standard-ft.jpg)
![](https://kft.knoellinger.de/wp-content/uploads/sites/2/2023/06/universal-giesspfannenschieber-LS.jpg)
![](https://kft.knoellinger.de/wp-content/uploads/sites/2/2023/06/universal-giesspfannenschieber-FT.jpg)
Standard-Ausführung
Schiebertyp FT
Der UNIVERSAL Giesspfannenschieber
- Einfache Handhabung
- Der Schieber kann mit verschiedenen Plattenvarianten, wie z. B. beim FT200 mit FT, LS90, CS80, FLO-CON usw. betrieben werden.
- Das bringt dem Stahlwerk Unabhängingkeit.
- Auch als 3-Plattenschieber und Kopfscharnierschieber erhältlich
- Visuelle Kontrolle des Schiebers durch von außen sichtbare Indikatorstifte, die Einbaufehler der Platten der der Innenhülse anzeigen können.
- Zentrale, ortsfeste Anpressung durch spezielle, langlebige Thermodynamische Federelemente.
- Der Schieber wird mittels eines leichten Hydraulikzylinders geschlossen bzw. verspannt.
![](https://kft.knoellinger.de/wp-content/uploads/sites/2/2023/06/universal-giesspfannenschieber-standard-ft.jpg)
TYP | ø (mm) |
---|---|
FT 100* | Plattenvarianten- abhängig |
FT 160 | max. 65 |
FT 200 | max. 100 |
* Für weitere Information zum FT100 klicken Sie hier
Kopf-Scharnier für 2-Plattenschieber
Giesspfannenschieber Modell FTK
(hier mit Platten im Format Z21)
Der UNIVERSAL Giesspfannenschieber mit Kopfschanier
- Einfache Handhabung
- Der Schieber kann mit verschiedenen Plattenvarianten betrieben werden.
- Dies bringt dem Stahlwerk Unabhängigkeit.
- Visuelle Kontrolle des Schiebers durch von außen sichtbare Indikatorstifte, die Einbaufehler der Platten der der Innenhülse anzeigen können.
- Zentrale, ortsfeste Anpressung durch spezielle, langlebige Thermodynamische Federelemente.
- Der Schieber wird mittels eines leichten Hydraulikzylinders geschlossen bzw. verspannt.
![](https://kft.knoellinger.de/wp-content/uploads/sites/2/2023/06/zweiplatten-giesspfannenschieber-ftk.jpg)
TYP | ø (mm) |
---|---|
FTK 200 | max. 100 |
FTK 160 | max. 65 |
Dreiplattenschieber
Als einfacher Dreiplattenschieber oder als gasführende Ausführung erhältlich.
Standard-Scharnier
Giesspfannenschieber Modell FT 3
Der UNIVERSAL Giesspfannenschieber
- Einfache Handhabung
- Der Schieber kann eingeschränkt mit verschiedenen Plattenvarianten betrieben werden.
- Auch mit Kopfschanier erhältlich
Zentrale, ortsfeste Anpressung durch spezielle, langlebige thermodynamische Federelemente. - Der Schieber wird mittels eines leichten Hydraulikzylinders geschlossen bzw. verspannt.
![](https://kft.knoellinger.de/wp-content/uploads/sites/2/2023/06/dreiplattenschieber-standard.jpg)
TYP | ø (mm) |
---|---|
FT-3 200 | max. 100 |
FT-3 160 | max. 65 |
Kopf-Scharnier für 3-Plattenschiebe
Giesspfannenschieber Modell FTK
Der UNIVERSAL Giesspfannenschieber mit Kopfscharnier
- Einfache Handhabung
- Der Schieber kann mit verschiedenen Plattenvarianten betrieben werden.
- Dies bringt dem Stahlwerk Unabhängigkeit.(Das würde ich rausnehmen)
- Visuelle Kontrolle des Schiebers durch von außen sichtbare Indikatorstifte die auf den Einbauzustand der Platten Rückschlüsse zulassen.
- Zentrale, ortsfeste Anpressung durch spezielle, langlebige Thermodynamische Federelemente.
- Der Schieber wird mittels eines leichten Hydraulikzylinders geschlossen bzw. verspannt.
- Einfaches, kostengünstiges Upgrade auf ein gasführendes Modell möglich (Einbau von Dichtungen und Einspeisung von Inertgas)
![](https://kft.knoellinger.de/wp-content/uploads/sites/2/2023/06/Kopfscharnierschieber1.jpg)
TYP | ø (mm) |
---|---|
FTK 160 | max. 65 |
FTK 200 | max. 100 |
News
Starke Frauen und starke Gießpfannenschieber
Wenn Ann-Kathrin Burmester über ihren Werdegang und ihren heutigen Berufsalltag erzählt, spürt man sofort ihre große Begeisterung.
Blockguss und Schmieden in Deutschland
Auszug aus „Stahl & Technik 1“ (2019), Heft 6/7, Seite 86-90 [1,39 MB]
Messeauftritte
Zum 5. Mal in Folge kann KNÖLLINGER nun auf einen erfolgreichen Messeauftritt mit vielen interessanten Kontakten und Gesprächen auf der METEC 2019 in Düsseldorf zurückblicken.
Gasdichtes Schiebersystem reduziert Sauerstoffaufnahme beim Gießen von Stahl
Laden Sie sich hier die Seiten 63-67 der 5. Ausgabe 2016 der „Stahl und Eisen“ als PDF herunter. Artikel aus „Stahl und Eisen“ (1,9 MiB)